top of page
Logo_Weiß_Lang.png
Logo_KuSo_weisse_Wortmarke.png

Ein starker Rückhalt für die Kultur in der Region: Unser Schirmherr Gordon Schnieder

  • Autorenbild: Theaterfestspiele Vulkaneifel
    Theaterfestspiele Vulkaneifel
  • 20. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni

Schirmherr der TheaterfestspieleGordon Schnieder
Schirmherr Gordon Schnieder

Die Theaterfestspiele Vulkaneifel leben nicht nur von grosser Leidenschaft für das Theater, sondern auch von Menschen, die hinter den Kulissen mit Herzblut unterstützen. Einer von ihnen ist Gordon Schnieder – langjähriger Wegbegleiter und engagierter Schirmherr der Festspiele.

Mit seiner Verbundenheit zur Region und seinem klaren Bekenntnis zur kulturellen Vielfalt ist er für uns weit mehr als ein offizieller Vertreter: Er ist ein echter Förderer, Zuhörer und Mutmacher. In einem persönlichen Interview spricht Gordon Schnieder über seine Verbindung zu den Festspielen, seine schönsten Erlebnisse und darüber, warum Kultur für ihn unverzichtbar ist.


Lieber Gordon, welche Rolle spielen die Theaterfestspiele Vulkaneifel deiner Meinung nach für die kulturelle Landschaft der Region?

 

Die Theaterfestspiele Vulkaneifel sind ein zentraler Bestandteil der kulturellen Landschaft der Region. Sie verbinden lokale Identität und Tradition mit zeitgenössischer Kunst und stärken dabei das Gemeinschaftsgefühl der Bevölkerung. Die Festspiele bieten Raum für kulturelle Begegnungen und Inspiration – ein wichtiger Mehrwert für unsere Region.

 

Wie wichtig ist es aus deiner Sicht, in einer ländlichen Region wie der Vulkaneifel eine Plattform für Kunst und Kultur zu schaffen?

 

Gerade in einer ländlichen Region wie der Vulkaneifel ist es besonders wichtig, eine Plattform für Kunst und Kultur zu schaffen. Solche Initiativen ermöglichen es den Menschen vor Ort, hochwertige kulturelle Veranstaltungen zu erleben, ohne lange Wege in grössere Städte auf sich nehmen zu müssen. Sie fördern die kulturelle Bildung und schaffen einen Zugang zu Theater und Kunst, der in ländlichen Regionen oft fehlt.

 

Hast du selbst einen besonderen Bezug zum Theater oder zur Kultur, der deine Begeisterung für dieses Projekt beeinflusst hat?

 

Ja, meine Begeisterung für Kultur und insbesondere für Theater rührt aus meiner eigenen Überzeugung, dass künstlerische Ausdrucksformen essenziell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die persönliche Entwicklung sind. Sich in solchen Projekten zu engagieren, bedeutet für mich, direkt zur Lebensqualität und zum kulturellen Reichtum bzw. Brauchtum unserer Region beizutragen.

 

Inwiefern könnten die Theaterfestspiele Vulkaneifel ein Impulsgeber zum Beispiel für die wirtschaftliche und touristische Entwicklung der Region sein?

 

Die Theaterfestspiele tragen nicht nur zur kulturellen Bereicherung bei, sondern auch als bedeutende Impulsgeber für die wirtschaftliche und touristische Entwicklung der Region. Sie ziehen Besucher aus nah und fern an, die das kulturelle Angebot oft mit der Erkundung der einzigartigen Landschaft der Vulkaneifel verbinden. Davon profitieren Gastronomie, Hotellerie und andere lokale Unternehmen. Gleichzeitig stärken die Festspiele das Ansehen der Region als einen Ort, an dem Natur und Kultur in besonderer Weise harmonieren.

 

Was macht die Theaterfestspiele Vulkaneifel aus deiner Sicht einzigartig im Vergleich zu anderen kulturellen Projekten?

 

Die Theaterfestspiel Vulkaneifel heben sich durch ihre starke regionale Verwurzelung und einem kreativen und vielseitigen Programm hervor, das über die Region hinausstrahlt. Die sehr hohe künstlichere Qualität, die namhaften Darsteller und die besondere Atmosphäre tragen dazu bei, dass den Besucherinnen und Besuchern ein aussergewöhnliches kulturelles Angebot zur Verfügung steht. Diese besondere Symbiose des Programms mit der regionalen Verwurzelung macht die Festspiele zu einem kulturellen Leuchtturm, der weit über die Grenzen der Vulkaneifel hinaus strahlt und damit auch nachhaltig wirkt.


Lieber Gordon, vielen Dank für deine Antworten und deine Zeit. Wir sehen uns im September.

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page